Midjourney oder DALL-E 3: Zwei spannende Tools zur AI-gesteuerten Bildgenerierung

Annette Glöckner - 17.07.2024

Lange galt Midjourney als Nummer eins in der AI-gesteuerten Bildgenerierung, doch mit der Einführung von Dall-E 3 durch OpenAI ist ein starker Konkurrent dazu gekommen. Aber welches Tool ist nun wirklich besser, Midjourney oder Dall E? Beide Tools haben ihre Stärken und Schwächen und bieten einzigartige Funktionen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Ich selbst setze beide Tools für unterschiedliche Zwecke ein und habe mit beiden Tools gute Erfahrungen gemacht.

DALL-E 3 – Benutzerfreundlichkeit trifft auf Präzision

DALL-E 3 ist ideal für eine einfache und direkte Umsetzung von Ideen. Es ist sehr benutzerfreundlich und versteht intuitiv Prompts. Da Dall-E 3 über ChatGPT zugänglich ist und in der Verarbeitung natürlicher Sprache extrem gut funktioniert, gelingt es DALL-E 3, Eingabeaufforderungen präzise zu verstehen und detailliert umzusetzen. Diese Eigenschaften machen DALL-E 3 ideal für Nutzer, die Wert auf eine einfache Handhabung legen. DALL-E 3 ist verfügbar für ChatGPT-4 Plus Nutzer und im Bing Image Creator.

Midjourney – Kreativität und künstlerische Qualität

Im Gegensatz dazu steht Midjourney. Die Ergebnisse sind sehr kreativ und die Bildqualität ist beeindruckend. Die Bilder wirken oft unglaublich realistisch und künstlerisch. Allerdings gibt es bei Midjourney Einschränkungen hinsichtlich Kohärenz und Detailgenauigkeit. Es tendiert dazu, sich künstlerische Freiheiten zu nehmen – manchmal stimmt die Anzahl der dargestellten Objekte nicht mit der Eingabeaufforderung überein. Außerdem ist die Bedienung über Discord eher umständlich und die Prompt-Befehle sind komplizierter.

Prompt-Beispiel: Midjourney oder Dall-E 3

Ich habe beide Tools ausprobiert mit dem gleichen Prompt: „Ein Gemälde eines jungen Mädchens mit Blumen in der Hand, lebendige Tableaus, Marinemaler, fotorealistische Techniken, fängt die Essenz der Natur ein, bunte Arrangements.“ Die Ergebnisse unterscheiden sich – das Gemälde überzeugt künstlerisch bei Midjourney, wobei Dall-E 3 das Bild eines junge Mädchen besser trifft.

Die Wahl des richtigen Tools hängt stark vom individuellen Bedarf und der Nutzererfahrung ab. Wenn ihr nach realistischer, lebendiger AI-Kunst sucht, könnte Midjourney euer Favorit sein. DALL-E 3 hingegen ist eine starke Wahl, wenn ihr ein benutzerfreundliches Tool sucht, das Textbeschreibungen präzise interpretiert.


Prompt Management Tipps: Eigene Prompts effizient in ChatGPT verwalten
Durchbruch in der Prozess Automatisierung: Der Einfluss von KI

Annette Glöckner

Meine Leidenschaft liegt darin, kreative Lösungen für Kundenprobleme zu entwickeln und dabei nachhaltige Produkte und Geschäftslösungen zu schaffen, die langfristig erfolgreich sind.

Über einen Zeitraum von mehr als 25 Jahren hinweg habe ich in verschiedenen Ländern Europas und Indien gelebt und gearbeitet. Mein beruflicher Weg führte mich durch unterschiedliche Führungspositionen in den Bereichen Technologie, Beratung, Produktentwicklung, Logistik, eCommerce und Marketing.

Das könnte Dich auch interessieren

Index