Wenn es darum geht, die Produktivität der Arbeitsabläufe im Unternehmen zu erhöhen, fungiert Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ein persönlicher Arbeitsbeschleuniger.
KI kann als Assistent zum Beschleunigen von Aufgaben gesehen werden und so beispielsweise zum Erzeugen von Texten, Dokumentationen, Anzeigen, Bildern, Beantworten von Kundenanfragen genutzt werden.
KI Produktivität bedeutet, dass der Anwender von KI seine Aufgaben nicht auf einem weißen Blatt Papier startet, sondern den Rotstift anlegt auf die durch KI neu erstellte Inhalte. Für das Unternehmen bedeutet KI eine Innovation für mehr Produktivität ohne viel Aufwand.
ChatGPT in der Firma: Chancen und Risiken klug abwägen
Eine direkte Möglichkeit als Unternehmen KI Technologie zu nutzen und die KI Produktivität zu steigern, ist die Anwendung von ChatGPT. Mit diesem Textgenerator von OpenAI können Aufgaben und Arbeitsabläufe auf einfache und schnelle Weise bewältigt werden.
Die Erlaubnis der Nutzung von ChatGPT für Mitarbeiter im Unternehmen steigert die Innovationsbereitschaft und bietet mehr KI Produktivität durch Zeitersparnis, Effizienzsteigerung und Förderung der Kreativität.
Die Anwendungsmöglichkeiten von KI Produktivität für Arbeitnehmer sind schier grenzenlos und reichen von Ideenfindung über Projektmanagement, Datenanalyse, Zeitmanagement und Anzeigenbilder bis hin zu Peer-Austausch bei Problemen, Email-Formulierungen, Lernen und Wissensvermittlung, Übersetzungen und vielem mehr.
Doch die Anwendung des öffentlichen ChatGPT im Unternehmen birgt auch Risiken im Datenschutz und Sicherheit. Wird also die Nutzung des öffentlichen ChatGPT im Unternehmen erlaubt, sollte der Mitarbeiter darauf aufmerksam gemacht werden, dass persönliche Gedanken, Unternehmensstrategien, Ideen, Namen, Zahlen und Fakten nicht ungefiltert in öffentliche KI-Tools eingegeben werden sollten. Denn dadurch werden die Daten für Trainingszwecke freigegeben und die Gefahr besteht, Informationen mit einer breiten Masse zu teilen. Die Anwender sollten gezielt über die möglichen Gefahren der Datennutzung aufgeklärt werden. Es muss darauf hingewiesen werden keine persönlichen oder vertraulichen Daten in diese Tools einzugeben.
Ergebnisse von ChatGPT können falsch sein oder Fehlinformationen erhalten, daher ist eine gute Kommunikation an die Mitarbeiter zur verantwortungsvollen Nutzung und Notwendigkeit menschlicher Kontrolle der Ergebnisse wichtig.
Es gibt aus der Praxis unterschiedliche Beispiele, in denen Unternehmen strikt die Nutzung von ChatGPT verbieten oder auch zulassen und fördern.
Es gibt Unternehmen, die bzgl. Data Sicherheit und Compliance eigene Unternehmens-GPTs aufbauen. Dies ist eine sehr gute Variante, erfordert jedoch auch Zeit und Kosten für die Umsetzung.
KI Produktivität: Das innovative Mensch-Und-Maschine Team
KI wird die menschliche Arbeit nicht komplett ersetzen, sondern vielmehr unterstützen, beschleunigen und die Produktivität steigern. All die lästigen Aufgaben, die oft Zeit und Energie kosten, können mithilfe dieser KI-Tools vereinfacht werden. Da Generative KI auch falsche oder unerwünschte Inhalte ausgeben kann, bleibt eine Kontrolle der durch KI generierten Ergebnisse durch den Menschen immer notwendig.
Die Auffassung von Generativer KI als Werkzeug spiegelt sich in Umfrageergebnissen einer Untersuchung von McKinsey wider. Die meisten Unternehmen sehen darin eine Ergänzung zu menschlicher Arbeit, nicht ihre Ablösung. Unternehmen, die sich auf den Weg mit Generativer KI machen, sind auf dem Weg zu einer neuen Ära der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Die Zukunft wird von dieser Partnerschaft geprägt sein, während wir uns am Anfang dieser spannenden Reise befinden.
Fazit: KI verbessert menschliche Arbeit und Produktivität
Die wahre Magie liegt in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, die gerade erst in eine neue Dimension vorstößt. Der Unterschied ist, dass KI-Tools von jedermann genutzt werden können, ohne dass Programmierkenntnisse oder technisches Know-how erforderlich sind. Die Eingabe erfolgt einfach über natürliche Sprache.
Die Einführung von KI als Werkzeug erhöht die Produktivität. Unternehmen, die diesen Wandel annehmen, gestalten eine Zukunft, in der Technologie die Kreativität und Produktivität der Mitarbeiter optimiert. Dieser Weg eröffnet eine spannende Reise in eine Ära der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.